HypnoSystemisches Coaching, Lösungsorientierte Kurzzeitttherapie, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in Nürnberg Foto: Jürgen Mahler
Jürgen Mahler HypnoSystemisches Coaching für mehr Leistung und weniger Stress in Nürnberg

    Angebote

    Profil

    Methoden

    Coaching

    Einzelcoaching

    Teamcoaching

    Supervision

    Psychologische Beratung

    Syst. Gesundheitscoaching

    Stressprävention

    Online-Beratung

    Seminare

    Qualität

    Kundenstimmen

    Therapie

    Kontakt & Impressum

Die Seminare können als Inhouse-Seminare gebucht werden, wobei ich sie gerne an Ihre speziellen Anforderungen anpasse.
Aktuelle Termine für offene Seminare folgen.
 

Traumakompetenz für Berater*innen

Trauma-Fachwissen, praxisrelevante Interventionsmethoden und Selbstfürsorge für Tätige in beratenden und pädagogischen Arbeitsfeldern.
Das in zwei Modulen stattfindende Seminar "Traumakompetenz" richtet sich an beratend und pädagogisch tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialpsychiatrie, Lebensberatung, sowie der Jugend-, Suchtkranken- und Behindertenhilfe.
Basierend auf einem (hypno-) systemischen und ressourcenorientierten Modell werden in Bezug auf das Thema Trauma die neuesten Erkenntnisse aus Neurophysiologie und Hirnforschung sowie praktische Methoden zur Stabilisierung, Ressourcenaktivierung und Affektregulation vermittelt, die praxisnah und effektiv in Ihren Arbeitskontexten anwendbar sind.
Je nach Interessenlage der Teilnehmenden wird Raum sein für spezielle Themen, wie psychische Erkrankung, Dissoziation und Trauma; Trauma und Sucht; Trauma bei Kindern und weitere Themenbereiche.
Neben theoretischen Inputs und Demonstrationen bieten die Seminare den Rahmen zu intensiven Übungen mit Selbsterfahrungscharakter und zur Fallarbeit, so dass Sie die gewonnenen Kenntnisse auf aktuelle Situationen Ihres Arbeitsalltags übertragen und gewinnbringend für Ihre Klienten anwenden können.
Ergänzend lernen Sie Methoden kennen, die Sie als professionelle/r Helfer/in gut für die eigene Selbstfürsorge und zur Prävention vor sekundärer Traumatisierung, Mitgefühlserschöpfung und Burnout nutzen können.
 


"Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen in Beratung, Coaching und Supervision"

Die Erkenntnis, dass die innere Vielstimmigkeit der Seele ein menschliches Wesensmerkmal darstellt, hat zu verschiedenen Konzepten der Pluralität des Menschen als "multiples Lebewesen" in den unterschiedlichen psychotherapeutischen Ansätzen geführt.
Einige dieser Ansätze sind auch in der Beratung hilfreich einsetzbar: Sie erleichtern uns die Arbeit mit inneren Konflikten und Polarisierungen, ermöglichen einen Sinn stiftenden Zugang zu problematisch erlebten Verhaltens- und Erlebnisweisen, lassen uns innere Ressourcen gezielt aktivieren, die innere Kommunikation anregen und vieles mehr.
In diesem Seminar werden wir anhand eigener Anliegen und Fallarbeiten innere Anteile differenzieren, Gestalt werden lassen, ihre Dynamik und Beziehungsgestaltung darstellen, externalisieren und ggf. Veränderungsimpulse erarbeiten.
Wir werden wir die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen aus systemischer, lösungsorientierter und konstruktivistischer Sicht als kreatives Arbeiten mit Metaphern kennen lernen und üben, wie das Modellieren innerer Anteile in die beratende Arbeit, aber auch in die Selbstfürsorge und Selbststabilisierung integriert werden kann.
So machen wir die Teilearbeit handhabbar auch für beratende Kontexte und ermutigen beratend Tätige, diese Methoden zu nutzen und gewinnbringend für Ihre Klienten wie für sich selbst anzuwenden.
 


"Störungen sind Fähigkeiten"

Hypnosystemische Konzepte und Interventionen zur Persönlichkeitsentwicklung und in der Begleitung von Menschen in Krisensituationen
Nach drei Runden der dreiteiligen Fortbildungsreihe "Störungen sind Fähigkeiten - hypnosystemische Konzepte und Interventionen", einem Aufbauseminar sowie einem Praxisseminar in den Jahren 2010 bis 2015 hat mich mehrfach die Nachfrage nach einem erneuten Durchgang der Fortbildungsreihe erreicht.
Ich freue mich, Ihnen 2017 die Grundmodule noch einmal, aber in einer etwas veränderten Konzeption anbieten zu können: Anstelle der bisher drei Module werde ich das Basiswissen des hypnosystemischen Ansatzes nun in zwei Modulen vermitteln. Ich hoffe damit, den Kolleginnen und Kollegen entgegenzukommen, für die die Teilnahme an drei Modulen zeitlich, finanziell und organisatorisch schwierig realisierbar war.
Die Seminare vermittelt das Gedankengerüst des hypnosystemischen Ansatzes, der durch die Integration von hypnotherapeutischen mit systemischen und lösungsorientierten Konzepten einen beraterischen Ansatz mit einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Haltung und wirkungsvollen, kreativen Interventionen bietet, der spannend als auch flexibel und effektiv in ihren Arbeitskontexten anwendbar ist.
 

 
 

"Nimm an, was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."
(Bruce Lee)

 
 
 

 ©Jürgen Mahler     Fon 0160 968 445 86     juergen.mahler[at]hypsys.net